

Home
Politik
Wirtschaft
Sport
Tourismus
Über uns

Skigebiete in Tschechien: Skifahren in
Tschechien nun noch billiger


Die Skigebiete in Tschechien gelten als
besonders familienfreundlich. Zwar
kann man sie nicht unbedingt mit
jenen der führenden Skinationen wie
Österreich, Schweiz und Frankreich
vergleichen, dennoch stellt Tschechien
eine günstige Alternative für die nicht
so anspruchsvollen Wintersportler dar.
Besonders attraktiv sind im Moment
die Preise für die Euro-Länder.

Durch die Abwertung der Tschechischen Krone kann man
in diesem Winter mit rund 10 Prozent weniger
Ausgaben rechnen. Die Skigebiete sind über ganz
Tschechien verteilt und werden größtenteils dem
Anspruch des Durchschnittsskifahrers gerecht. Am
beliebtesten sind die Skigebiete im Erzgebirge, wobei
vor allem Klinovec gern besucht wird. Das Gebiet reicht
von der Region Karlsbad bis nahe an Liberec heran.
Einen zusätzlicher Anreiz bieten die zahlreichen
Thermen in diesem Gebiet, wodurch man Sport und
Erholung sinnvoll verbinden kann.

Ganz oben in der Skala rangieren auch
die Skigebiete im Riesengebirge, wie
Spindlermühle, in dessen Nähe sich
auch das durch das Skifliegen
bekannte Harrachov befindet. Eine
gern gebuchte Destination ist auch
Cerna Hora: Hier findet man ein
anspruchsvolles Skiareal der
Mittelkategorie vor. Außerdem ist mit
Janske Lazne eine bekannte Kuranstalt
vor Ort.

Kleinere Skigebiete gibt es im Osten von Tschechien in den Beskiden, die sich Tschechien, Polen
und die Slowakei teilen. Diese sind vor allem für Familien mit Kleinkindern optimal. Ähnliches gilt
für das Adlergebirge rund um Trutnov. Im Böhmerwald verhält es sich ähnlich, wobei Spicak mit
knappen 10 km Pisten, davon 1,5 km schwarze, durchaus als akzeptables Skigebiet eingestuft
werden kann und vor allem für Deutsche und Österreicher gleich um die Ecke ist. Kleinere Hügel
findet man auch auf der Böhmisch-Mährischen Höhe etwas nördlich von Jihlava. Wobei dieses
Gebiet eher für Langläufer interessant ist. Hier liegt auch Nove Mesto na Morave, wo jährlich der
Biathlon-Weltcup Station macht. Fehlt noch das Isergebirge rund um Liberec, wo 2009 die
Nordische WM stattgefunden hat.
Kleinere Skigebiete findet man im Osten Tschechiens
Hier findet man eine ausgeprägte
Infrastruktur für alle Wintersportarten vor.
Die Skipisten sind nicht ganz so
anspruchsvoll. Erwähnenswert wäre noch das
Skigebiet Dolní Morava/Snezník. Es liegt am
Fuß des Králický Snezník (Glatzer
Schneegebirge) zwischen Pardubice und
Ostrava. Es bietet Abfahrten aller
Schwierigkeitsgrade. Das Skigebiet Petzer
liegt am Fuß der Schneekoppe und verfügt
über eine Vierersesselbahn und mehrere
Schlepplifte sowie 15 km Piste.
