Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
AUSSTELLUNG:
"ACHTUNG.STAATSGRENZE POZOR.STATNI HRANICE“
Eine Grenzerfahrung in Bildern, 25 Jahre danach
Der Abschluss findet am 17.November 2014 anlässlich des Jahrestages der "Samtenen Revolution" bei "Museum des Eisernen Vorhangs" direkt am ehemaligen Grenzübergang zwischen Schrattenberg und Valtice statt.
Die Schau des in Brno/Brünn geborenen und seit langem in Wien lebenden Fotografen zeigt 25 Jahre nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs, mit insgesamt 16 großen und unter freiem Himmel aufgestellten Tafeln, wie sehr sich der Blick der Anwohner auf die Staatsgrenze im Verlauf der Zeit verändert hat.
Auf zahlreichen Portraits begegnen sich Bürgermeister ausgewählter Gemeinden aus dem Wald- und Weinviertel sowie aus Böhmen und Mähren an Grenzübergängen, entlang grenzüberschreitenden Straßen, über Grenzbalken oder bei den Überresten ehemaliger Befestigungsanlagen. In kurzen Statements erinnern sie sich dabei unter anderem an persönliche Erlebnisse und
berichten von den vielen Veränderungen in ihrer Region. Parallel dazu sind Portraits junger Menschen von beiden Seiten der Grenze zu sehen, die im Entscheidungsjahr 1989 geboren wurden. Sie erzählen davon, wie sich ihre Heimat ihrer Meinung nach weiterentwickeln sollte, von ihren Träumen und von einer gemeinsamen Zukunft. Unterstützt von weiteren Fotos und Informationen wird in dieser Schau die Zeitgeschichte und Zukunft der Grenzregion aus der Warte ihrer Bevölkerung dargestellt.
24.04. - 01.05.2014 Club Forum Alpbach Niederösterreich/Stift Melk
02.05.2014 Weitra / Ausstellungseröffnung Waldviertel Akademie im Zuge der
Veranstaltung: HEIMAT EUROPA. GESTERN, HEUTE, MORGEN - ZWISCHEN FREIHEIT UND VERANTWORTUNG
02.05. - 15.05.2014 Weitra / Seufzerallee Auffahrt Bergzeile (Meierhof) Schloss Weitra
16.05. - 12.06.2014 Gmünd / Eröffnungsfeier 16.05. 1800 Uhr Hauptplatz
13.06. - 03.07.2014 Dobersberg / Eröffnungsfeier 13.06. 10.00 Uhr Schloss Dobersberg, danach Aufstellung am Hauptplatz
04.07. - 24.07.2014 Cizov / direkt beim Eisernen Vorhang
25.07. - 21.08.2014 Mitterretzbach / Eröffnungsfeier 25.07. 1900 Uhr Heiliger Stein
22.08. - 14.09.2014 Laa an der Thaya / Eröffnungsfeier 22.08. 1830 Uhr Stadtplatz
15.09. - 10.10.2014 Poysdorf / Eröffnungsfeier 19.09. 18:00 Uhr Wein+Trauben Welt
11.10. - 16.11.2014 Schrattenberg / Eröffnungsfeier 11.10. 11:00 Uhr Kellergasse Trift
17.11.2014 Grenzübergang Schrattenber-Valtice / Gedenkfeier zur Grenzöffnung
beim Museum des Eisernen Vorhanges/Muzeum zelezne opony in Valtice
Fotos und Text: Achtung.Staatsgrenze/Alex Halada
25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs geht die Foto-Wanderausstellung "Achtung.Staatsgrenze - Pozor.statni hranice" von Mai bis November 2014 der Frage nach, wie sich die Perspektive der Menschen beiderseits der Grenze in den letzten Jahrzehnten verändert hat.
"Achtung.Staatsgrenze - Pozor.statno hranice" heißt eine von Alex Halada konzipierte und vom Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung mit organisierte Wanderausstellung, die zwischen Mai und Oktober 2014 in den Gemeinden Weitra, Gmünd, Dobersberg, Cizov (CZ), Retzbach, Laa an der Thaya, Poysdorf und Schrattenberg zu sehen sein wird.