powidllogo neu.jpg
Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
Balken powidl
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
header-klein.jpg
Von der U-Bahn auf die Piste City Ski bietet Tagesausflüge zu Aldi-Preisen an
Von Bernd Rudolf
Es herrscht reges Treiben an diesem ersten Samstag im März an der Prager U-Bahnstation Palmovka, obwohl gerade erst die Sonne hinter dem Horizont hervorblickt. Es ist fast 7 Uhr, und hastig packen noch einige "Spätzünder" ihre Skier in den Bus. Denn viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr. Abfahrt ist für Punkt 7 Uhr geplant. Die Wettervorhersage hat Kaiserwetter versprochen. Beste Gelegenheit, noch einmal in die Berge zu fahren, um auf der Piste die Frühlingssonne zu genießen. Ziel ist der nordböhmische Wintersportort Rokytnice. Nach Aussage des Inhabers des Reiseunternehmens City Ski, Pavel Trcala, das beste Skigebiet in der Tschechischen Republik. Kein Wunder, dass kaum Jemand es mehr erwarten kann, bis sich der Bus endlich in Bewegung setzt. "Sehen Sie, es ist genau 7 Uhr, noch niemals ist ein City Ski Bus später als geplant abgefahren", erklärt Trcala, nach seiner Begrüßung.
029.png
Alle Sitze sind belegt, sogar einen Minibus musste Trcala organisieren, um dem Andrang an Mitfahrern gerecht zu werden. Die Fahrt, die etwas mehr als zwei Stunden dauern wird, führt von Prag über Liberec direkt ins Riesengebirge. Trcala ist nicht nur der Chef und Gründer des Unternehmens, sondern auch Reiseleiter und immer in guter Stimmung, aber an diesem Tag zeigte er sich nachdenklich. "Wir sind jetzt im Sudetenland, in der Vergangenheit war das eine sehr wohlhabende Region, die vor allem von der Textilindustrie geprägt war. Leider ist es bis jetzt nicht richtig gelungen, das Gebiet, wo früher vorwiegend Deutsche gelebt haben, in die Tschechische Republik zu integrieren. " Das sei auch der Grund, warum City Ski seine Ausflüge zum größten Teil in die böhmischen und mährischen Mittelgebirge mache. "Wir wollen die Region unterstützten, die Leute sollen Arbeit haben", fährt er fort. Das Publikum ist bunt gemischt, fast alle Altersgruppen sind vertreten. Zwar bilden die Tschechen die Mehrheit, doch auch Gäste aus anderen Nationen nehmen an dem Ausflug teil. Tschechisch-Kenntnisse muss aber niemand mitbringen. Trcala, der in den USA studiert und gearbeitet hat, spricht sieben Sprachen fließend.
Um etwa 9 Uhr erreicht der Bus den weiß verhüllten Wintersportort Rokytnice. Wie an einer Perlenkette reihen sich die Häuser das Tal hinauf. Zum Skigebiet sind es nur noch wenige Meter. Trotz der frühen Morgenstunden herrscht an der Talstation, die sich auf etwa 700 Meter Seehöhe befindet, großer Andrang. Viele Skibegeisterte aus Polen, Deutschland und Tschechien wollten noch einmal die letzten Wintertage ausnutzen, um mit ihren Brettern, die Hänge hinab zu wedeln. Doch an diesem Samstag hatte Rokyitnice mehr als nur gute Pisten zu bieten. "Wenn ihr Lust, habt, könnte ihr den neuen Skoda 4X4 testen, um etwa 13 Uhr spielt dann die tschechische Gruppe Nightwork", verrät Trcala. Rokytnice zieht vor allem junges Publikum an. Die Pisten sind nicht nur lang, sondern bereiten auch für Könner jede Menge Spaß. Etliche Hütten entlang der Abfahrten bieten gute Möglichkeiten für den Einkehrschwung.
030.png
Wer Partystimmung sucht, sollte unbedingt die Hütte unweit der Liftstation auf den über 1300 Meter hohen Kahlberg (Lysa hora) besuchen. Ist das Wetter schön, legt ein DJ auf der Terrasse der Kokrhac-Baude Musik auf. Das Essen ist gut und die Preise stimmen auch. Ein Schweinsbraten kostet knapp 100 Kronen (4 €), Spaghetti etwa 80 Kronen (3,20 €), das Bier gibt es ab 30 Kronen (€ 1,20). Lohnenswert ist es auf alle Fälle, sich bei schönem Wetter einen Liegestuhl zu sichern und die Sonne zu genießen. Die Schatten werden langsam länger und der Ausflug neigt sich dem Ende entgegen. Abfahrt ist um 16.30. "Wenn um diese Zeit jemand fehlt, gehen wir davon aus, dass er ein nettes Mädchen getroffen hat und eine Nacht hier verbringen will. Wir fahren auf alle Fälle pünktlich ab", scherzt Trcala. Offensichtlich hat niemand die Liebe seines Lebens gefunden. Denn alle saßen rechtzeitig und müde auf ihren Sitzen. Wer vom Skifahren nicht genug hat, hat noch einige Möglichkeiten Ausflüge bei City Ski, dem größten tschechischen Anbieter für Tagesauslüge, ganz bequem über das Internet buchen. Man muss sich nur registrieren, kurz darauf erhält man eine Bestätigung. Eine Anzahlung ist nicht fällig, gezahlt wird im Bus. Angesichts der mittlerweile schon gestiegenen Skipreise und den hohen Spritkosten, sind die Fahrten ausgesprochen günstig. Spaß und die gute Laune gibt es darüber hinaus kostenlos. City Ski bietet seine Reisen nicht nur von Prag, sondern auch von Brünn und Ostrau (Ostrava) an. Angefahren werden als Tagesfahrten Ziele in Böhmen und Mähren, aber auch Fahrten mit Übernachtung in die Alpen und in die slowakische Tatra organisiert das Unternehmen.
031.jpg
Nähere Informationen (auch in Englisch) findet man unter www.cityski.cz