Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
GAMBRINUS Liga Fussball
30. Runde 2013/14
Endstand 31.05.2014
Znojmo-Dukla P. 0:2
Pribram-Boleslav 3:1
Liberec-Olomouc 1:1
Slovacko-Teplice 0:2
Ostrava-Slavia P 2:0
Sparta P-Jihlava 4:1
Brno.-Jablonec 1:0
Bohemians-Plzen 0:0
Petra Kvitova holt sich zweiten Titel in Wimbledon
1 Sparta P. 30 79
2 Plzen 30 66
3 Boleslav 30 50
4 Liberec 30 48
5 Teplice 30 48
6 Slovacko 30 40
7 Dukla P. 30 38
8 Jihlava 30 37
9 Brno 30 37
10 Ostrava 30 35
11 Jablonec 30 34
12 Pribram 30 34
13 Slavia P 30 30
14 Boh. P. 30 30
15 Olomouc 30 29
16. Znojmo 30 27
S
P
Bild: Wikimedia OTRS
07.07.2014
Die Tschechin siegte glatt im Finale
und ließ dem kanadischen
"Wunderkind" Eugenie Bouchard im
Finale keinerlei Chance.
Nach Pavel Nedved und Vaclav Rehlein könnte Josef
Husbauer der dritte tschechische Legionär in der
Italienischen Serie A sein. Laut der tschechischen Zeitung
Sport“ sind die Italiener brennend an Husbauer interessiert.
Bisher gab es bereits Gerüchte, dass Lazio Rom und
Olympique Marseille den tschechischen Internationalen auf
ihrer Liste haben. Dies dürfte sich aber mittlerweile erledigt
haben. Die zeitung "Sport" berichtet, dass der neue Manager
von Cagliari bei seiner ersten Pressekonfernz als neuer
Eigentümer des Klubs, erklärte, zwei Wunschspieler zu
haben. Einer davon soll Husbauer sein. Laut "Sport" wird eine
Ablösesumme um die 137 Millionen Kronen (ca. 5 Mill. Euro)
kolpotiert. Bei Sparta Prag gibt man sich jedoch zugedeckt.
"Wir haben vom Interesse der Italiener gehört, aber ein
Angebot hat uns noch niemand vorgelegt", sagte Sparta-
Vorstandsmitglied Jakub Otava gegenüber "Sport".
Bild:.Sparta Praha
Spartas Torschützenkönig Josef Husbauer wird
von Cagliari umworben
Fussball/Synotliga
Bouchard war ohne Satzverlust ins
Finale gestürmt. Doch dann kam
das jähe Ende. Die aufstrebende
Kanadierin musste Lehrgeld
zahlen. In ihrem ersten Grand
Slam-Finale gab ihr eine
entfesselnd spielenden Petra
Kvitova eine "Trainingsstunde". In
55 Minuten verlor Bouchard mit
3:6, 0:6 ihr Match.
Kvitova schlug Bouchard mit ihren eigenen Mitteln
Tennis/Wimbledon
Während Bouchard souverän das Finale erreichte, war Kvitova in der dritten Runde gegen
Venus Williams mit einem Fuß bereits auf der Heimreise. Acht Tage später feierte sie dann
ihren zweiten Triumph auf dem "Heiligen Rasen" .
Kanu: Junioren-U23-EM
Tschechien gewinnt acht Medaillen bei der
Kanu- Junioren-U23-EM in Skopje
Einmal Gold zweimal Silber und zweimal
Bronze war die Ausbeute der
tschechischen Nachwuchskanuten in den
Singlewettwerben. Außerdem konnte die
Tschechen auch im Teamwettwerb noch
einen Medaillensatz mit Gold, Silber und
Bronze einheimsen.
Martina Satkova gewann im Damen-
Canadier-Einer vor den beiden deutschen
Vertreterinnen Ohmayer und Wagner mit
über acht Sekunden Vorsprung die
Goldmedaille.
Im Damen-Kajak-Einer musste sich Karolina
Galuskova der Italianerin Stefanie Horn um 1,5
Sekunden geschlagen geben und mit der
Silbermedaille Vorlieb nehmen. Bronze gewann
Eva Tercelj aus Slowenien. Ebenfalls Silber
erreichten die frischgebackenen Weltmeister
Jan Vetrovsky/Michael Matejka im Junioren
Canadier-Zweier. Gold gewann das französische
Paar Guillaume Graille/Lucas Roisin und Bronze
ging an die Russen Igor Michailov/Nikolai
Shklyaruk. Im Kajak-Einer-U23 sorgte Jiri
Prskavec und Monika Janova mit 2x Bronze für
v.l.n.r. Ohmayer, Satkova, Wagner
Mit extremem Power-Tennis setzte Kvitova ihre Gegnerin unter Druck und jagte Winner für
Winner über den Platz. Am Ende war die Winner-Statistik 28:8 für die Tschechin. Bouchard
hatte Probleme mit ihrem ersten Aufschlag, sodass Kvitova immer mehr Risiko bei den
Rückschlägen in Kauf nehmen konnte und ein Break nach dem anderen schaffte. Bouchard
hatte keine Zeit mehr, sich zu erfangen. Nach 32 Minuten war der erste Satz vorüber, den
zweiten eröffnete Kvitova mit sechs Punktgewinnen am Stück. Kvitova ließ nicht locker und
besiegelte letztendlich das Schicksal der jungen Kanadiarin in Rekordzeit. "Danke an meinen
Coach", sagte die auch erst 24-Jährige später zu ihrer Taktik.
die weiteren Medaillengewinne in den Singlebewerben.
Im Teamwettwerb konnten die Damen der Kajak-Einer, Junior Kategorie Gold und im
Canadier-Einer, Junior, die Bronzemedaille gewinnen. Bei den Männern reichte es im
Canadier-Einer, Junior für Silber.