POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Der tschechische Automobilindustrie-Zulieferer Baur ist gescheitert
Wirtschafts-veranstaltungen
Die Firma Baur Formschaumtechnik aus Valašské Meziříčí, die Bauteile aus Polyurethan-Integralschaum für Motoren und andere Autoteile herstellt, hat einen Insolvenzantrag gestellt.
Das Unternehmen mit 500 Mitarbeitern ist ein Zulieferer von Automobilherstellern wie Volkswagen, Ford oder Daimler, berichtete das Wirtschaftsmagazin "E15". Das Bezirksgericht in Prag hat am 2. Dezember ein Insolvenzverfahren eröffnet, wie aus dem Insolvenzregister hervorgeht.
In dem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gab das Unternehmen an, dass sein Geschäft bis 2016 erfolgreich sei. Die Probleme begannen ein Jahr später. "Dies war hauptsächlich auf einen langfristigen Mangel an Produktionsarbeit zurückzuführen, der zu erhöhten Kosten für das Personal und zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der Lieferung von gefertigten Teilen an Kunden führte", verlautete das Unternehmen. Im vergangenen Jahr erlitt Baur einen Verlust von 187 Millionen Kronen (7,3 Mill. Euro), wodurch die Reserven aufgebraucht waren. Der Nettoumsatz des Unternehmens belief sich im vergangenen Jahr auf 657 Mio. CZK (25,8 Mill. Euro).
In diesem Jahr strebte das Unternehmen eine Straffung seiner Aktivitäten an und diskutierte auch den Beitritt eines strategischen Partners, der zur Finanzierung anderer Geschäftsaktivitäten beitragen könnte. "Da die Verhandlungen aber scheiterten und keine Aussicht bestand, die bestehenden Verbindlichkeiten langfristig zurückzahlen, obwohl die derzeitigen wirtschaftlichen Ergebnisse nicht verlustbringend sind, wurde beschlossen, die Probleme über ein Insolvenzverfahren zu lösen", argumentierte man seitens des Unternehmens. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Firma immer noch in der Lage sei, ihr Geschäft fortzusetzen, und derzeit genug Aufträge und ausreichend Angestellte vorhanden seien. Die Schulden betragen laut eigenen Angaben rund 5,6 Millionen Kronen (219.800 Euro) für Zeitarbeitskräfte und fünf Millionen Kronen (196.200 Euro) für Strom.
Das Unternehmen gehört der deutschen Charlotte Baur Formschaumtechnik, die seit Anfang November in Insolvenz ist. Das walachische Unternehmen beantragte den gleichen Insolvenzverwalter wie die deutsche Mutter. "Der Vorschlag, einen Insolvenzverwalter aus einem anderen EU-Mitgliedstaat für grenzüberschreitende Insolvenzsorgen zu bestellen, ist in der Tschechischen Republik einzigartig", sagte Rechtsanwalt Bystrík Bugan von Bugan Legal.
Die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Unternehmen in Tschechien
8.1., 18.30
U Medvídků
Prag 1, Na Perštýně 5
8.1., 18.30
Kooperativa pojišťovna
Prag 8, Pobřežní 21
24.1., 21h
Sophienpalais
Prag 1, Slovanský ostrov 226
____________________
____________________
ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN
IN TSCHECHIEN:
9.1., 9h
McDonald's Training Center
Prague 5, Radlická 113c
23.1., 18.30
Lasvit Showroom
Prague 7, Komunardů 32
____________________
____________________