powidllogo neu.jpg
Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
Balken powidl
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Foto Wikipedia
"Wir suchen einen Wirt schon lang, aber vergebens." Eine Vielzahl von Dorfkneipen in Vysočina musste schließen, weil sich kein Betreiber mehr findet.
cz-nano.png pragueforum.jpg
Nächste Termine:
lohnspiegel
LOHNSPIEGEL:
Löhne & Gehälter
in Tschechien

msv11_03.jpg cz2017
deutsch.jpg
Die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Unternehmen in Tschechien
somavedic-uran-klein
Anzeige/Inzerce
Elektronische Kassen und Rauchverbot kill(t)en Dorfkneipen. Das "Dorfparlament" ist am Ende

19.06.2019
Wirtschafts-veranstaltungen
Business People Team With World Map.jpg
Löhne in Tschechien
Immer war die Kneipe das Zentrum der Kommunikation im Dorf, weshalb sie meist auch als "Dorfparlament" bezeichnet wurde. Durch die neuen Gesetze gerieten die Dorfkneipen jedoch an einen imaginären Scheideweg. Hohe Anschaffungskosten für neue Gastro-Geräte, gefolgt von elektronischen Verkaufsnachweisen, und letzendlich das Rauchverbot sorgen dafür, dass die Kneipen für die Betreiber nicht mehr rentabel sind. "Die soziale Funktion von Pubs ist unersetzlich", sagt der Soziologe Jiří Vinopal.

 "Das Rauchverbot und die Einführung von EET führten zur Schließung einer Reihe von Betrieben. Natürlich war mit einem Umsatzrückgang zu rechnen. Die Wirte haben so lang wie möglich versucht, den Bedürfnissen der Menschen entgegenzukommen und sie in den Gasthäusern zu halten", beklagte sich Vladimír Veselý, Leiter der Brauerei Poutník in Pelhřimov, gegenüber der tschechischen Tageszeitung "Denik". Nach Angaben des Tschechischen Brauerei- und Mälzerverbandes haben 3000 Kneipen und Restaurants, insbesondere auf dem Land, unmittelbar nach Einführung von EET zugesperrt.
"Wir unterstützen keine Pauschalregulierungen. Wir sind davon überzeugt, dass sich der Markt schrittweise selbst regulieren könnte. Doch die Vorschriften seinerzeit kamen zu geballt, sodass der Markt nicht in der Lage war, dies zu verkraften. Der endgültige Todesstoß war das Rauchverbot “, sagte Martina Ferencová, Geschäftsführerin des Brauereiverbandes.

Treffpunkt vor dem Supermarkt
Im Dorf Podmoklany, Bezirk Havlíčkův Brod, gibt es zum Beispiel überhaupt keine Kneipe mehr. Ein Wirt könnte nicht mehr davon leben. Es gibt nur einen örtlichen Supermarkt. "Dieser Laden ist nicht nur ein Laden, sondern der einzige Ort, an dem wir uns von Zeit zu Zeit treffen können", sagten zwei ältere Kunden mit einem schmerzhaften Lächeln.

Traurig, aber wahr. Die Gemeinden suchen seit Jahren Gastwirte. Viele bieten die Kneipen mittlerweile fast zum Nulltarif an und trotzdem findet sich niemand mehr, der eine Dorfkneipe betreiben will.

"Die Arbeit dahinter ist das EET und die steigenden Kosten sowie die niedrigen Preise für Flaschenbier. Man bedenke den Unterschied, wenn man eine Flasche Bier für acht Kronen für zu Hause kauft, oder in eine Kneipe geht, in der das gezapfte Bier teurer ist", sagte der ehemalige Wirt Marcel Vítek.

Seit mehr als zwei Jahren wird ein Mieter für die neue Kneipe im Dorf Slavníč bei Herálec im Bezirk Havlíčkův Brod gesucht. "Wir haben jahrelang einen Wirt gesucht. Die Kneipe ist neu, gehört zum Dorf, aber niemand hat Interesse daran, sie zu mieten. Es hat wahrscheinlich auch keinen Sinn mehr", sagte Jan Korbela, Bürgermeister von Slavníč. Er wundert sich nicht mehr über das mangelnde Interesse. "Zu wenig Leute werden in die Kneipe kommen, um ein Bier zu trinken. Die Ausnahme ist der Sommer, wenn die Bauern hierher kommen, aber eine Kneipe nur im Sommer geöffnet zu haben, ist Unsinn", so der Bürgermeister. 

Die Suche nach einem Wirt für das "Dorfparlament" ist eine nahezu übermenschliche Anstrengung, die keinen Erfolg bringt, bestätigte Luboš Hartl, Bürgermeister von Jezdovice u Třeště im Bezirk Jihlava. "Wir haben lang nach einem Wirt für unsere Kneipe gesucht, aber vergeblich. Die Kneipe im Dorf bedient niemanden mehr. Die Frequenz ist zu gering und die Wirte verdienen maximal ein paar tausend Kronen im Monat. Also haben wir die Kneipe zu einem Club gemacht. Diejenigen, die an einer gesellschaftlichen Veranstaltung interessiert sind, können die Kneipe im Dorf mieten", erklärte der Bürgermeister.

Gemeinde musste Kneipe kaufen
Um das kulturelle Leben im Dorf zu bewahren, musste die Gemeinde im Dorf Dolní Město im Bezirk Havlíčkův Brod das einzige vorhandene Wirtshaus kaufen. Das Dorf hatte keine eigenen kulturellen Einrichtungen. Die meisten gesellschaftlichen Veranstaltungen fanden im örtlichen Gasthaus U Muchů statt. Der frühere Eigentümer schloss das Lokal und schrieb es zum Verkauf aus. "Da der Gemeinde für einen Neubau eines kulturellen Zentrums das Geld fehlte, mussten wir wohl oder übel das Gebäude kaufen", so der Bürgermeister.

Bier und Spiele
Um die lokalen Gastwirte zu unterstützen, versuchen die Gemeinden immer häufiger, verschiedene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in die Kneipen zu bringen. So gibt es beispielweise in Vepříkov regelmäßig Mariáš-Abende (Kartenspiel), im "Želiv Luděk" in Utín versucht man sich mit Kneipenquiz-Veranstaltungen über Wasser zu halten. In der Kneipe Lipnice in Velké Meziříčí finden Prší (Kartenspiel/Art Mau-Mau)-Turniere statt. 

In vielen Dörfern wechseln sich die Pächter, wie die berühmten Apostel auf der Astronomischen Uhr, ab.
In den vergangenen Jahren hatte beispielsweise eine Kneipe in Nové Říši bei Telč fünf Besitzer und es endete immer schlecht. Das ist mittlerweile fast der Alltag. Die gesetzlichen Maßnahmen lassen keine ausreichende Erträge für die Betreiber zu. Dazu kommt, dass sich in den Dorfkneipen vornehmlich Raucher aufhielten, wovon sich die meisten zurückgezogen haben, sowie die berufsbedingten Abwanderungen der Dorfbewohner.
Bild: Martin H.
o (1)
"Wer trinkt mich"?
24.6., 15h
Westböhmische Universität
Pilsen, Univerzitní 8

29.6., 16.30
Letná-Park
Prag 7, Letenské sady

3.7., 18.30
U Medvídků
Prag 1, Na Perštýně 5
____________________

____________________

ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN
IN TSCHECHIEN:

25.6., 9h
Deloitte - Churchhill I
Prag 2, Italská 67

27.6., 18h
Holešovice Fair Grounds
Prag 7, Výstaviště 67
____________________

____________________