POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Wirtschafts-veranstaltungen
Die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Unternehmen in Tschechien
Deutsche Sprache in der Abseitsfalle?
Unsachgemäße Handhabe hat zu jener Mega-Explosion geführt, bei der große Teile der Millionenstadt Beirut dem Erdboden gleichgemacht worden sind. Das tschechische Rettungsteam war eine den ersten internationalen Hilfsmannschaften, die am Ort der Zerstörung angelangt waren. "Die örtlichen Behörden wussten am Morgen noch nicht genau, wo Menschen verschüttet sein könnten. Wir müssen uns also mit den Behörden, der Militärpolizei und den anderen Hilfsteams noch absprechen, wo wir suchen sollen. Es herrscht etwas Chaos, das ist aber angesichts der Lage auch nicht verwunderlich", berichtete Martin Kavka von der Prager Berufsfeuerwehr über den ersten Lokalaugenschein nur wenige Stunden nach der Detonation.
Für viele Teilnehmer im Team war es nicht der erste derartige Einsatz unmittelbar nach einer Katastrophe. Bereits 2015 kamen sie nach dem Erdbeben von Nepal zum Einsatz und kämpften dort um das Leben der Verschütteten. "Das Team ist erfahren und verfügt auch über das entsprechende internationale Zertifikat. Wir haben die besten Leute nach Beirut geschickt", sagte Kavka über seine Kollegen. Die Mannschaft steht für akute und schnelle Katastropheneinsätze bereit. Im vergangenen Jahr wurde eine ähnliche Situation auf Sizilien simuliert.
Außenminister Petříček teilte bei der Verabschiedung mit, dass Tschechien humanitäre Hilfe im Wert von 10 Millionen Kronen (383.000 Euro) bereitstellen wird. "Das geschieht aber erst nach Verhandlungen mit den Behörden im Libanon", ergänzte er. Das könnte schwierig werden, denn im Zuge der Aufarbeitung der Katastrophe ist die libanesische Regierung zurückgetreten, die lokalen Behörden sind überfordert und gelten als korrupt.
Tschechische Hilfsteams nach Beirut entsendet
Mit einem kleinen, aber symbolisch wertvollen Beitrag hat die Tschechische Republik als einer der ersten Staaten Hilfe für das nach der verheerenden Ammoniumnitrat-Explosion zerstörte Beirut entsendet. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Katastrophe hat die Regierung einen Rettungstrupp, bestehend aus 37 hochrangigen Experten, Medizinern, Sanitätskräften, Statikern sowie speziell zur Suche nach Verschütteten ausgebildete Rettungshunden, in den Libanon geschickt. Neben den Helfern befanden sich auch medizinische Hilfsgüter mit an Bord der Regierungsmaschine. Das Einsatzteam wurde am Prager Flughafen von Innenminister Jan Hamáček und Außenminister Tomáš Petříček verabschiedet.
Bild: Facebook/Tomáš Petříček
Das tschechische Hilfsteam für Beirut vor der Regierungsmaschine
27.8., 18h
Schiff Grand Bohemia
Prag 1, Dvořákovo nábř.
1.9., 19h
Restaurace Sněmovna
Prag 1, Jakubská 5
2.8., 18.30
Restaurace U Medvídků
Prag 1, Na Perštýně 7
____________________
____________________
ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN
IN TSCHECHIEN:
10.9., 18.30
Base Chruchill II
Prague 2, Italská 67
24.9., 9h
British Chamber
Prague 1, Václavské nám. 19
____________________
____________________