POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Wirtschafts-veranstaltungen
Die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Unternehmen in Tschechien
Deutsche Sprache in der Abseitsfalle?
Der Diplomat Tomáš Kafka, der bereits von 1991-1995 tschechoslowakischer bzw. tschechischer Kulturattaché in Berlin war, ist laut Informationen der ČTK für den Posten des Botschafters in der Bundesrepublik Deutschland vorgeschlagen worden. Die Prager Burg werde den Vorschlag absegnen, berichtet die Nachrichtenagentur, auch wenn es gröbere Differenzen zwischen Präsident Miloš Zeman und Außenminister Tomáš Petříček gäbe.
Kafka ist seit den 1990-er Jahren eng mit Deutschland verbunden. Nach seiner Zeit als Kulturattaché war er Botschafter in Dublin, weiters leitete er von 1998 bis 2005 den deutsch-tschechischen Zukunftsfonds. Er ist nicht nur Diplomat, sondern auch als Übersetzer von deutschsprachiger Autoren wie Heinrich Böll, Günter Grass und auch Franz Kafka, mit dem er "weder verwandt noch verschwägert" ist, bekannt. Er gilt als Kenner der modernen Literatur in Deutschland. In einem Interview mit Deutschlandfunk Kultur bezeichnete er Berlin als das "wahre Tor der Tschechen nach Europa". Die Optimierung des deutsch-tschechischen Verhältnisses sei ihm ein zentrales Anliegen. "Für mich war es auch eine Herausforderung, meine Landsleute davon zu überzeugen, dass auch die deutsch-tschechischen Beziehungen Spaß machen können", sagte er über seine Zeit als Leiter des Zukunftsfonds. Zu den Spaltungstendenzen zwischen Westeuropa und den Visegrád-Staaten meinte er: "Europa darf seine Ideale nicht ausverkaufen."
Wann Kafka seinen Posten in Berlin antritt, ist noch ungewiss. Zwar ist die Amtszeit von Tomáš Podivínský bereits abgelaufen, doch ist es üblich, dass Botschafter darüber hinaus noch etwas länger im Amt belassen werden.
Kafka als Botschafter nach Berlin
Eine "kafkaeske" Entscheidung des Prager Außenministeriums. Für die Nachfolge des tschechischen Botschafters in Berlin, Tomáš Podivínský, wurde Tomáš Kafka nominiert. Kafka ist zur Zeit Leiter der Mitteleuropäischen Abteilung des Außenamtes. Laut der tschechischen Nachrichtenagentur ČTK sei auch von Seiten des Staatspräsidenten Miloš Zeman kein Veto gegen die Bestellung Kafkas zu erwarten. Podivínskýs Amtszeit ist bereits im Jänner 2019 abgelaufen.
Tomáš Kafka wurde als tschechischer Botschafter in Berlin vorgeschlagen
16.4., 9.30
DTIHK-Kuppel
Prag 1, Václavské nám. 40
16.-17.4.
VOŠ/SOŠ Volyně
Volyně/Wolin (Südböhmen), Resslova 440
7.5., 19h
Restaurace Sněmovna
Prag 1, Jakubská 5
____________________
____________________
ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN
IN TSCHECHIEN:
16.4., 9h
KPMG
Prag 8, Pobřežní 1a
23.-26.4.
Golf Club Čechie
Prag 8, U Sluncové 618
____________________
____________________