powidllogo neu.jpg
Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
Balken powidl
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Wirtschafts-veranstaltungen
msv11_03.jpg
Business People Team With World Map.jpg
Foto Wikipedia
Löhne in Tschechien
cz2017
Tschechien: 13. Gehalt und Bonuszahlungen im Vormarsch
 
Nicht nur die Gehälter steigen in Tschechien permanent, auch die Bonuszahlungen sind auf dem Vormarsch. Geschuldet dem Arbeitskräftemangel müssen die Firmen ihre Mitarbeiter bei Laune halten, was sich auf das Geldbörsel der Arbeitnehmer sehr positiv auswirkt.
30.01.2018
Während vor einem Jahrzehnt erst rund 26 Prozent der Beschäftigten in den Genuss einer Sonderzahlung in Form eines 13. Gehalts kamen, bezahlte im vergangenen Jahr rund die Hälfte der tschechischen Firmen ihren Mitarbeiter freiwillig ein Gehalt mehr. Im Vergleich zu den anderen Ländern in Mittel- und Osteuropa war dies die zweithöchste Rate an Bonuszahlungen. Laut der Tschechischen Handelskammer waren die tschechischen Firmen im Vorjahr sehr großzügig. Sonderzahlungen oder ein dreizehnter Gehalt wurden von 47 Prozent der Unternehmen bezahlt, bei Unternehmen über 250 Mitarbeitern lag die Quote sogar bei 71 Prozent. Das Wachstum wird von dem Kampf um Facharbeiter bestimmt.

Umfrage weicht von den Daten der Handelskammer ab

Nimmt man eine von Profesia.cz veröffentlichte Umfrage zum Vergleich, gaben 44 Prozent der Befragten an, von ihrem Unternehmen kein 13. Gehalt oder andere finanzielle Bonusentgelte erhalten zu haben. Elf Prozent davon haben sogar weniger Geld bekommen. Die Standardrate der Prämien - rund ein Monatsgehalt - bestätigten 23 Prozent der Befragten. 14 Prozent gaben an, dass sie geringe Bonuszahlungen erhalten haben. Rund acht Prozent der Teilnehmer bestätigten, dass sie erstmals in den Genuss von Sonderzahlungen kamen.  

Wenn man die freiwilligen Aufwendungen im internationalen Vergleich betrachtet, geht es den Mitarbeitern in der Tschechischen Republik verhältnismäßig gut. Eine Paylab-Umfrage, die im Portal Platy.cz durchgeführt wurde, zeigt, dass Tschechien im Vergleich mit den ehemaligen Oststaaten in der EU bei den Prämienzahlungen nach Litauen auf Rang zwei rangiert.

In Litauen wurden im Jahr 2017 im Schnitt - dreizehnter Monatsgehalt und andere freiwillige Sonderzahlungen - 866 Euro bezahlt. In Tschechien waren es 826 Euro. Schlusslicht des Rankings ist Kroatien mit 439 Euro. Der Durchschnitt der anderen Ländern wie Serbien, Slowenien oder Bosnien und Herzegowina liegt bei etwas über 600 Euro. Rechnet man aber das Grundgehalt plus Bonuszahlungen zusammen, reiht sich Tschechien hinter Serbien, Litauen, Polen und Ungarn auf Rang fünf ein.
"Es wird davon ausgegangen, dass die Löhne und Gehälter im Jahr 2018 weiter steigen werden", sagt Michal Novák von Profesia.cz. "Aber es gibt immer mehr Mitarbeiter, die ein 13. Gehalt als Selbstverständlichkeit voraussetzen. Effektiver ist es, die Bonuszahlungen vom Unternehmenserfolg abhängig zu machen. Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter setzen viele Unternehmen derzeit verstärkt auf direkte Rekrutierung", so Novák weiter.
deutsch.jpg
Die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Unternehmen in Tschechien
cz-nano.png
pragueforum.jpg
Nächste Termine:
lohnspiegel
LOHNSPIEGEL:
Löhne & Gehälter
in Tschechien

Bonus
1.2., 9h
DTIHK-Kuppel
Prag 1, Václavské nám. 40

1.2., 19.30
Restaurace Zvonařka
Prag 2, Šafaříkova 1

6.2., 19h
Café Atrium
Prag 1, Jakubská 12

7.2., 18h
BEST Bowling
Prag 17, Řevnická 1
____________________

____________________

ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN
IN TSCHECHIEN:

15.2., 9.30
American Chamber 
of Commerce
Prag 1, Dušní 10

3.3., 10h
Anglo American University
Prag 1, Letenská 5
____________________

____________________