POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Pauschalsteuer für Selbstständige bis zu einem Einkommen von 800.000 Kronen
Wirtschafts-veranstaltungen
Selbstständige mit einem Jahreseinkommen von bis zu 800.000 CZK (30.000 Euro) können ab dem 1. Januar nächsten Jahres eine Pauschalsteuer zahlen. Dies wurde von der Regierung auf der heutigen Sitzung genehmigt. Für das nächste Jahr soll die Pauschale monatlich 5.740 Kronen (215 Euro) ausmachen. Die Abgabe setzt sich aus dem Mindestbeitrag zur Krankenversicherung, einem um 15 Prozent erhöhten Mindestbeitrag zur Sozialversicherung und einer Steuer von 100 Kronen (3,80 Euro) zusammem. Die Inanspruchnahme kann jeder Selbstständige für sich selbst entscheiden, erklärte Finanzministerin Alena Schillerová auf Twitter.
Die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Unternehmen in Tschechien
Bild: Facebook/Alena Schillerová
In Zahlen ausgedrückt, wird der Anteil der Krankenversicherungsprämien 2.514 Kronen (94 Euro) und die "symbolische" Einkommensteuer 100 Kronen (3,80 Euro) betragen. Mitintegriert ist eine um 15 Prozent erhöhte Mindestversicherungsprämie in der Höhe von 3.126 Kronen (117 Euro). Laut Schillerová soll die Pauschalsteuer den Unternehmern neben finanziellen Einsparungen auch weniger Verwaltungsaufwand bescheren, dazu kommt, dass die für die Unternehmer belastenden Steuerprüfungen wegfallen.
Schillererová betonte auch, dass die erhöhte Sozialversicherungsprämie den Selbstständigen in Bezug auf die Altersrente helfen soll. Die meisten zahlen nur den Mindestbeitrag. Die Pauschalsteuer sollte ihnen eine höhere Rente gewähren. Unternehmen, die sich für diese Variante entscheiden, können jedoch keine weiteren Steuervergünstigungen beanspruchen. Im ursprünglichen Vorschlag wurde davon ausgegangen, dass der pauschale Steuersatz bis zu einem Jahreseinkommen von einer Million Kronen (37.500 Euro) gelten sollte. Vertreter der ZSVA forderten jedoch ein Limit von 600.000 Kronen (22.500 Euro). So kam es zu dem Kompromiss von 800.000 Kronen.
Das Finanzministerium geht davon aus, dass nach Anpassung der Obergrenze des maximalen Jahreseinkommens etwa 120.000 Steuerzahler auf die Pauschalsteuer umsatteln werden. Schillerová erklärte auf der Pressekonferenz nach der Regierungssitzung, dass die Ministerin für Arbeit und Soziales, Jana Maláčová (ČSSD), sich verpflichtet habe, zusammen mit dem Finanzministerium die nötigen IT-Grundlagen dafür zu schaffen.
Mit dem Änderungsentwurf wird auch eine neue Kategorie der Einkommensteuerpflicht definiert, nämlich die pauschale Steuerpflicht. Nach der Begründung ist die Verpflichtung nur die, das Finanzamt über den Eintritt in das Pauschalsystem zu informieren, um als Steuerpflichtiger zu gelten. Laut der Ministerin ist es aber jederzeit möglich, wieder zum klassischen Steuersystem zurückzukehren, allerdings ist die Änderung nur jeweils am 1. Januar möglich.
Eine Umfrage von Median im vergangenen Herbst ergab, dass die Einführung einer Pauschalsteuer anstelle des derzeitigen Drei-Abgaben-Systems 78 Prozent der betroffenen Unternehmer begrüßen würden. Nach Angaben des Finanzministeriums könnte die Steuer für bis zu 408.000 Selbstständige gelten.
7.7., 19h
Restaurace Sněmovna
Prag 1, Jakubská 5
9.7., 19.30
Restaurace Zvonařka
Prag 2, Šafaříkova 1
14.7., 18h
Restaurace U Partíka
Litvínov (Region Aussig), Valdštejnská 282
____________________
____________________
ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN
IN TSCHECHIEN:
10.9., 18.30
Base Chruchill II
Prague 2, Italská 67
24.9., 9h
British Chamber
Prague 1, Václavské nám. 19
____________________
____________________