Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Regierungsparteien bei Wahlen gestärkt
Die am Wochenende abgehaltenen Kommunal- und Senatswahlen haben für die
Regierungskoalition einen Erfolg gebracht. Jede der drei Parteien kann einen Superlativ für sich
verbuchen: Die Sozialdemokraten des Premiers Bohuslav Sobotka haben bei den Senatswahlen
am besten abgeschnitten und in 19 von 27 Wahlkreisen ihre Kandidaten in die Stichwahl gebracht
- elf davon in der Position des Stimmenstärksten in der Erstrunde.
Die Bewegung ANO von Vizepremier Andrej Babis gilt als der Wahlsieger bei den
Kommunalwahlen. Seine Partei hat sich in den Großstädten etabliert und sogar in der Hauptstadt
Prag die dominante TOP'09 auf die Plätze verwiesen. Die Christdemokraten punkteten in den
Landgemeinden. Sie stellen mit 3792 Kommunalpolitikern das größte Kontingent der Mandatare
in den insgesamt über 6500 Gemeinden Tschechiens.
15. 10 2014
allen unseren Lesern
EU-Wahl
2014
hat gewählt
Ergebnisse der
Parteien, Stärke der
Parlamentsparteien in
den Regionen + Links
zu den Bezirken und
Gemeinden.
ACHTUNG.STAATSGRENZE!
25 Jahre nach dem Fall des
Eisernen Vorhangs geht die
Foto-Wanderausstellung
"Achtung.Staatsgrenze -
Pozor.statni hranice" von
Mai bis November 2014 der
Frage nach, wie sich die
Perspektive der Menschen
beiderseits der Grenze in
den letzten Jahrzehnten
verändert hat. Weiter
POWIDL-Thema
25 JAHRE
"SAMTENE
REVOLUTION"
Wie haben Sie die
"Samtene Revolution"
erlebt? Wo haben Sie
sich aufgehalten?
Was ist Ihrer Meinung
nach heute, 25 Jahre
danach noch
geblieben?
Senden Sie uns Ihre
persönliche
Geschichte, Ihre
Gedanken, Ihre Fotos
an
1989@powidl.eu
(Deutsch oder
Tschechisch /
nemecky nebo cesky)
In den zahlreichen Kleinstgemeinden der Tschechischen Republik von nur einigen Hunderten
Einwohnern stellen traditionell die Namenslisten der Dorfprominenzen die Gemeinderäte.
Insgesamt fallen 32.779 der über 60.000 zu vergebenden Mandate auf Namenslisten.
Rücktrittswelle bei Prager TOP'09. Für die Opposition gab es bei diesem Wahlgang nur wenig
zum Feiern: Die liberale TOP'09 von Karel Schwarzenberg hat ihre Hochburg Prag verloren und
musste auch in zahlreichen böhmischen Kleinstädten Federn lassen. Das enttäuschende
Ergebnis hat bereits die ersten Auswirkungen. Sowohl der Prager Bürgermeister Tomas
Hudecek als auch der Chef der TOP-Stadtpartei Jiri Vavra haben ihre Parteimitgliedschaft
niedergelegt. Auch bei den Kommunisten gab es lange Gesichter über den Verlust von über
600 Gemeindevertretern landesweit. Ein leises Lebenszeichen gelang der einst so mächtigen
bürgerlichen ODS mit respektablen Ergebnissen bei den Prager Bezirksversammlungen und bei
den Senatswahlen.
Kurioses gibt es aus Marienbad zu vermelden, wo die Piratenpartei mit über 21% das Rathaus
geentert hat. In Vetrni bei Krumau in Südböhmen, einem Ort mit hohem Roma-Anteil,
erreichte die rechtsextreme DSSS 14,1% und zwei Gemeinderäte. Die Gemeinde Dyje im Bezirk
Znaim nahe der österreichischen Grenze gönnte sich eine Zeitreise in die Ära vor 1989. Es
kandidierte nur eine Partei - nämlich die kommunistische - und sie erhielt 100% der Stimmen.
NATO-Konferenz in Prag
15.-17.10.
PRAHA |
ANO 17 | TOP 16 | Grüne/KDU/MP 8 | ODS 8 | CSSD 8 | KSCM 4 | Piraten 4 |
BRNO |
ANO 13 | CSSD 11 | Leben Brünn/Piraten 7 | KDU 7 | ODS 5 | Grüne 4 | KSCM 4 | TOP 4 |
OSTRAVA |
ANO 15 | CSSD 12 | Ostravak 10 | KSCM 10 | KDU 4 | ODS 4 |
PLZEN |
ANO 10 | ODS 10 | CSSD 10 | TOP 5 | KSCM 5 | Bürger Patrioten 4 | KDU 3 |
LIBEREC |
Wechsel f. Liberec 12 | ANO 9 | Bürgermeister f.d. Region 8 | CSSD 4 | KSCM 2 | TOP 2 | ODS 2 |
OLOMOUC |
ANO 12 | CSSD 10 | ODS 5 | KDU 5 | TOP 4 | KSCM 4 | Bürger f. Olomouc 3 | ProOlomouc 2 |
C. BUDEJOVICE |
ANO 12 | CSSD 9 | Bürger f. C.Budejovice 8 | TKSCM 6 | TOP 4 | KDU 3 | ODS 2 |
USTI N.L. |
ANO 12 | Pro!Usti 8 | CSSD 5 | KSCM 5 | ODS 3 | Usti Bürgerforum 2 | TOP 2 |
H. KRALOVE |
HK Demokr. Klub 12 | ANO 6 | CSSD 5 | KSCM 4 | TOP 3 | Koal. f. HK 2 | Wechsel/Grüne/Piraten 2 |
PARDUBICE |
ANO 11 | CSSD 6 | Vgg f. P. 4 | ODS 4 | KSCM 4 | Pardubaci 4 | TOP/Unabh. 4 | Patrioten 2 | KDU/Unabh. 2 |
HAVIROV |
CSSD 15 | KSCM 13 | ANO 10 | Bew. f. Havirov 3 | KDU 2 |
ZLIN |
Bürgermeister/Unabh. 18 | ANO 8 | CSSD 6 | KDU/Z21 6 | KSCM 3 |
KLADNO |
Wahl f. Kladno 10 | ODS 7 | CSSD 7 | ANO 5 | KSCM 4 |
MOST |
Nordböhmen 18 | Vgg. Most 10 | ANO 6 | KSCM 5 | CSSD 3 | ODS 3 |
FRYDEK-MISTEK |
ANO 15 | CSSD 12 | Unsere Stadt FM 6 | KSCM 6 | KDU 4 |
KARVINA |
CSSD 18 | ANO 13 | KSCM 8 | KDU/Grüne 2 |
KARLOVY VARY |
KV Bürgerl. Alt. 9 | ANO 6 | Karlovaraci 5 | CSSD 5 | KSCM 3 | KDU/Piraten/Grüne/u.a. 3 | ODS 2 | Alternative 2 |
TEPLICE |
ODS 8 | Wahl für Teplice 6 | ANO 4 | KSCM 3 | CSSD 3 | Mein Teplice/TOP 2 | Pro Sport 1 |
DECIN |
ANO 7 | CSSD 6 | Wahl f.d. Stadt 6 | ODS/Pro Sport 4 | KSCM 3 | TOP 1 |
JIHLAVA |
ANO 8 | CSSD 8 | KSCM 6 | ODS 5 | KDU 4 | Forum Jihlava 4 | TOP 2 |
So wählten die größten Gemeinden Tschechiens ihre Stadtparlamente:
(Mandate)
Slechtova folgt Jourova als Regionenministerin nach
Mit Ach und Krach, vielen Zweiflern und einigen
offenen Fragen hat die designierte EU-
Justizkommissarin Vera Jourova ihre Hearings vor
dem Brüsseler EU-Parlament absolviert und wurde
als Kandidatin bestätigt. Ihr frei gewordenes
Regierungsamt als tschechische Regionenministerin
wurde nun mit der parteilosen 37-jährigen Karla
Slechtova nachbesetzt.
Die in Karlsbad geborene Ökonomin wurde von
Vizepremier und ANO-Parteichef Andrej Babis
vorgeschlagen. Sie war bereits im
Regionenministerium unter ihrer Vorgängerin Vera
Jourova als Chefin für die Aussöpfung der EU-Gelder
Tschechiens zuständig
Bild: vlada.cz
Die frischgebackene Ministerin plant keine gravierenden Änderungen in ihrem Ressort und setzt
auf Kontinuität. "Meine oberste Priorität wird es sein, eine Kontinuität des Personals im
Ministerium zu wahren. Denn hier arbeiten Beamte mit langjährigen Erfahrungen und einer sehr
hohen Qualifikation, und das in allen Bereichen, mit denen sich das Ressort befasst", sagt sie
zum Amtsantritt im tschechischen Radio. Das bestmögliche Ausschöpfen der EU-Gelder -
bislang eine Schwäche der Vorgängerregierungen - hat für Slechtova oberste Priorität. In der
vergangenen Förderperiode 2007-2013 gingen über 20 Milliarden Kronen (726 Mio. €) an
Tschechien vorbei, weil die Republik diese Gelder nicht ordnungsgemäß nutzen konnte.
An diesem Wahlwochenende wurde auch die erste Runde der Senatswahlen abgehalten. 27 der
81 Senatorensessel der zweiten Parlamentskammer standen zur Wahl, geschafft hat es auf
Anhieb keiner der Kandidaten. Den sozialdemokratischen Kandidaten gelang es in 11
Wahlkreisen, die relative Mehrheit zu erlangen, die Bewegung ANO führt fünf Kreise an. Der
Wahl stellten sich auch drei aktive Minister - Unterrichtsminister Marcel Chladek,
Menschenrechtsminister Jiri Dienstbier jr. (beide CSSD) und Verkehrsminister Antonin Prachar
(ANO), der als Herausforderer in die zweite Runde geht.
Revolutionär und Schauspieler: Pavel Landovsky ist tot!
Pavel Landovsky (geboren am 11.
September 1936 in Nemecky Brod,
gestorben 10. Oktober 2014 in Prag) war
ein tschechischer Schauspieler, Dramatiker
und Regisseur.
Landovsky studierte an der
Theaterfakultät der Akademie der
Musischen Künste in Prag (DAMU) und
spielte danach an regionalen Bühnen
in Teplice, Sumperk, Klatovy und Pardubice.
Ab 1965 war er dann Ensemblemitglied des Prager Theaters Cinoherni klub in der Ve
Smeckach-Gasse unweit des Wenzelsplatzes, das im gleichen Jahr von Ladislav
Smocek und Jaroslav Vostry gegründet worden war. Sein erstes Stück "Hodinovy hotelier
(Stundenhotelier)" schrieb er speziell für das Cinoherni; es wurde dort am 11. Mai 1969
unter der Regie von Evald Schorm uraufgeführt.
1971 erhielt er Spielverbot für Film und Fernsehen; seine Szenen in Jaroslav
Dudeks Fernsehserie "Takova normalni rodinka (Wie eine normale Familie, 1971) wurden
daraufhin herausgeschnitten und mit Jaroslav Moucka neu gedreht.
Ende 1976 gehörte Landovsky zu den Initiatoren der Petition Charta 77 und war mit Vaclav
Havel und Ludvik Vaculik einer der drei offiziellen Sprecher der daraus entstandenen
Bürgerrechtsbewegung. Daraufhin wurde er auch für das Theater mit Auftrittsverbot
belegt und emigrierte nach Österreich, wo er in Wien 1978 Ensemblemitglied des
Burgtheaters wurde und unter anderem in Inszenierungen von Peter Zadek mitwirkte. Erst
nach der Samtenen Revolution konnte er 1989 nach Prag zurückkehren und im Januar
1990 wieder im Cinoherni klub auftreten, als dort das 16 Jahre zuvor geschriebene
Stück "Audience" seines (kurz zuvor zum Präsidenten gewählten) Freundes Vaclav Havel
unter der Regie von Jiri Menzel seine tschechische Premiere feiern konnte.
Landovsky war auch durch seine zahlreichen Fernsehfilme bekannt. Unter anderem spielte
er in Ragtime, Regie: Milos Forman, Den Tüchtigen gehört die Welt, Regie: Peter Patzak
oder Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins unter der Regie von Philipp Kaufman.
Senatswahlen
TERMINE:
21.10., ab 09.00
Energieeffizienz
Made in Germany
Hotel Jalta
Prag 1, Vaclavske nam. 45
22.10., ab 09.00
Austria Showcase
Automotive
Holiday Inn Brno
Brünn, Krizkovskeho 20
23.10. Werksbesichtigungen
30.10.-1.11.
Austria Showcase
Energieeffizientes
Bauen in Tschechien
Conference Center Brno
Brünn, Vystaviste 35
KOSTENPFLICHTIG!
4.11., 19.00
Wirtschaftsstammtisch
Österreich
Chez Marcel
Prag 1, Hastalska 12
ENGLISCHSPRACHIGE
VERANSTALTUNGEN
IN PRAG:
16.11., ab 10.00
DSA Christmas Festival
Hilton Prague
Prag 8, Pobrezni 1
22.11., ab 19.00
Thanksgiving Ball
Zofin Palace
Prag 1,
Slovansky ostrov 226