powidllogo neu.jpg
Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
Balken powidl
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Wirtschafts-veranstaltungen
Business People Team With World Map.jpg
Foto Wikipedia
Löhne in Tschechien
deutsch.jpg
Die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Unternehmen in Tschechien
cz-nano.png pragueforum.jpg
Nächste Termine:
lohnspiegel
LOHNSPIEGEL:
Löhne & Gehälter
in Tschechien

Deutsche Sprache in der Abseitsfalle?
cz2018-praes2png
Die Non-Profit-Organisation "Transport and Environment" hat eine Studie in den zehn meistbesuchten Touristenstädten Europas erstellt und die Gesundheitsgefährdung, die durch den Aufenthalt an der "frischen Luft" verursacht wird, in Schadstoffaufnahme durch Zigarettenrauch umgerechnet. Das Ergebnis: Prag ist im Vergleich zu den anderen Städten der "Kettenraucher" mit einer Gesundheitsgefährdung von vier Zigaretten pro 4-Tage-Städtetrip. Die Plätze zwei und drei gingen an Paris (2 Zigaretten) und Barcelona (1 Zigarette).
Durchschnittlich fünf- bis siebenmal pro Jahr werden die Grenzwerte in Prag überschritten, und es muss Smogalarm ausgerufen werden. 2018 wurden die Normen verschärft, sodass anzunehmen ist, dass die Anzahl der Smogtage künftig höher sein wird. Die Prager Stadtregierung hat beschlossen, dass in solchen Zeiten die Benutzung der städtischen Verkehrseinrichtungen, also Metro, Straßenbahnen und städtische Busse, kostenlos sein werde. "Wir wollen damit ein klares Signal an die Bürger aussenden, dass beim Ausrufen eines Smogalarms die Umwelt sich in einer Art Krisensituation befindet, die auch die menschliche Gesundheit gefährdet", sagte der Prager Verkehrsstadtrat Adam Scheinherr gegenüber der Nachrichtenagentur ČTK. Die Kosten für die Gartis-Öffi-Aktion werden mit 5 Millionen Kronen (195.000 Euro) pro Tag beziffert. Der Smog-Notstand wird bei einer Konzentration der Schadstoffe über 100 Mikrogramm in einem Kubikmeter Luft ausgerufen.
"Meiner Meinung nach wird das nicht den erhofften Effekt zeigen", meinte Patrik Nacher, der als Parteiloser einen Sitz im Gemeinderat für die oppositionelle ANO innehat. Er gab zu bedenken, dass in solch einem Fall die Infrastruktur des Prager öffentlichen Nahverkehrs dem Ansturm nicht gewachsen sein werde. Bereits jetzt sei die Belastbarkeit des Systems an seine Grenzen gelangt. Nacher fügte hinzu, eine Verbesserung der Luftqualität sei vor allem durch mehr Elektromobilität zu erreichen. Auch in der vorangegangen - von der ANO geführten Stadtregierung - waren Gratis-Öffis bei Smog ein Thema. Der Stadtrat hatte die Idee aber verworfen, indem er sich auf eine Studie berief, die kaum nennenswerte Änderungen in der Schadstoffkonzentration erkennen hat lassen. Auch von der Möglichkeit von Fahrverboten in der Innenstadt wurde abgegangen, solange es um Prag keine vollständigen Umfahrungsstraßen gibt.
bvv
Prag: Gratis-Öffis bei Smog
Winter, Nebel, Inversionslage. Die Luftqualität in Prag ist an solchen Tagen besonders schlecht und unterbietet manchmal sogar jene der Industriestadt Ostrau. Während im nordmährischen Revier die Ausstöße der Industrieanlagen die Luft verpesten, so ist in der Millionenstadt Prag vor allem der Straßenverkehr für die Misere verantwortlich. Die neue Prager Stadtregierung unter Piraten-Bürgermeister Zdeněk Hřib will an Tagen mit Smog, Autofahrer zum Umstieg auf Metro, Straßenbahn und Bus bewegen und hat beschlossen, dass bei Smogarlarm die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos zur Verfügung stehen. Eine Maßnahme, die nicht ohne Kritik hingenommen wird.
28.02.2019
Bild: Prager Stadtverwaltung
prag-smog
4.3., 18h
Stopkova pivnice
Brünn, Česká 5

6.3., 18.30
U Medvídků
Prag 1, Na Perštýně 5
____________________

____________________

ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN
IN TSCHECHIEN:

12.3., 9h
AmCham
Prag 1, Dušní 10

21.3., 14h
PVA Expo Fairground
Prag 18, Beranových 667
____________________

____________________