Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Wirtschafts-
veranstaltungen
Löhne und Gehälter
Insolvenzen in Tschechien steigen an
Vor allem im Handel explodieren die Insolvenzverfahren.
Während im Jahr 2000 die Anzahl der Anträge von Händlern
gerade mal 17 Prozent der Gesamtinsolvenzen betrugen, waren
es im Jahre 2013 bereits über 60 Prozent. Insgesamt wurde im
vergangenen Jahr die Rekordzahl von 3.700 Unternehmen, die
Konkurs anmelden mussten erreicht, davon mehr als
zweitausend Händler.
Schwerpunktthema: Immobilien in Tschechien
2.10., ab 18.00
Swiss Club Monatstreff
Kavarna Adria
Prag 1, Narodni 40
5.10., ab 18.00
Schweiz-Tourismus:
Alpabzug
Petramka-Park
Prag 5, Mozartova 1
16.10., ab 9.00
Speed Business Meeting
KOSTENPFLICHTIG
Hotel Jalta
Prag 1, Vaclavske nam. 45
22.10., ab 9.00
Konferenz Biogas
Hotel Jalta
Prag 1, Vaclavske nam. 45
23.10., ab 9.00
Automotive-Kongress
Holiday Inn Brno
Brünn, Krizkovskeho 20
Side-Event:
Österreichische
Automotive-Unternehmen
ENGLISCHSPRACHIGE
VERANSTALTUNGEN
IN PRAG:
11.10.
Canadian Thanksgiving
Dinner
Corinthia Hotel
Prag 4, Kongresova 1
1.11.
British Gala Evening
Prague Crossroads
Prag 1, Zlata 4
Entwicklung der Immobilienpreise
in Tschechien im Jahr 2012
30. September 2013
Dieses Jahr finden die "Internationalen Beratungstage auf
dem Gebiet der Gesetzlichen Rentenversicherung" am 22.
und 23. Oktober in Cesky Krumlov statt.
Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Bund und der
Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd beantworten
gemeinsam mit ihren tschechischen KollegInnen von der
SSZ (tschechische Verwaltung der Sozialversicherung)
Fragen rund um die Rente.
Weingut LAHOFER will in diesem Jahr die Produktion
verdoppeln
Znojmo - Die Znaimer LAHOFER Winery ist eines der
größten Weingüter Tschechiens und will in diesem
Jahr die Produktion auf rund 600.000 Flaschen Wein
steigern. Das ist etwa doppelt soviel wie im letzten
Jahr. Der Grund für die Expansion ist der Erwerb von
zusätzlichen Weinbergen, teilte Marketing- und
Sales-Director Daniel Smola der Presse mit.
"Etwa 30 bis 40 Prozent der geernteten Trauben
werden wir selber verarbeiten. Der Rest wird an
andere Weingüter wie Znovin Znojmo, Vino Hort oder
Weingüter in Mikulov verkauft", sagte Smola
Heurige Weinernte zufriedenstellend
"Die diesjährige Ernte beginnt zwar etwa 14 Tage später als normal, quantitativ dürfte sie
jedoch gleich oder geringfügig niedriger als im Jahr 2011 sein. Im Vergleich zum Jahr 2012
wäre es aber eine Steigerung von rund 50 Prozent", erklärt Smola.
Neu ist die Produktion von alkoholfreiem Apfelwein. Ein Cidre aus Äpfeln und Weintrauben.
"Wieviel wir produzieren wird, vom Verbraucher bestimmt, aber wir rechnen doch mit
einigen tausenden Flaschen", sagte Smola.
Das Weingut LAHOFER beschäftigt rund 50 Personen. Im vergangenen Jahr erzielte das
Unternehmen einen Umsatz von fast 70 Millionen Kronen (280.000 €).
Auch heuer ist mit keiner Verbesserung der Situation zu rechnen. Eher das Gegenteil ist der
Fall. Zum Beispiel - allein im Monat Juli gingen 370 Händler in Konkurs, drei Dutzend mehr
als im Vormonat. Und so steigert es sich bereits Monat für Monat.
Einer der Hauptgründe ist die Vorauszahlung der Vorsteuer, die bereits bei Rechnungs-
ausstellung zu entrichten ist und nicht berücksichtigt, ob die Rechnung tatsächlich bezahlt
ist. Vor allem Einzelpersonen sind oft nicht in der Lage die Forderungsausfälle zu
kompensieren.
Kleinunternehmen stehen bei der Schuldeneintreibung oft auf verlorenen Posten
Viele kleine Unternehmen und Unternehmer verfügen nicht einmal über die finanzielle Kraft,
um ihre Schulden auf gerichtlichen Wege einzutreiben. "Das Volumen der nicht genutzten
Schulden wird auf ca. 10 Milliarden Kronen [390 Mio. €, Anm.] jährlich geschätzt", sagt Petr
Chmelicek, Anwalt von Procesinvest.
"Die größte Anzahl von Insolvenzen einzelner Unternehmer wurde in Karlovy Vary
registriert. Eine Steigerung von 991%, und in der Region übe sind es 758%", erklärt Vera
Kamenikova vom Tschechische Kreditbüro CRIF .
"Im Vergleich zum Vorjahr bis zum Juli dieses Jahres stieg die Zahl der Insolvenzanträge
von Unternehmern um fast 80 Prozent", ergänzt Miloslava Osvaldova von Creditreform.
Ein weitere Erklärung für diese dramatischen Zahlen könnte sein, dass auf Grund von
Massenentlassungen immer mehr unqualifizierte Menschen in die Selbstständigkeit
getrieben werden.
Goldbach Group AG gibt in Tschechien w.o.
Wie POWIDL schon einige Male berichtet hat, ist
Tschechien weit ab von den internationalen Gebräuchen
- was die Sektoren Werbung & Marketing betrifft -
entfernt.
Das musste nun auch die weltweit renommierte
Schweizer Golbach-Gruppe einsehen. Die Goldbach
Group ist das führende Netzwerk für elektronische
Kommunikationslösungen sowie Kompetenz- und
Logistikzentrum für die Vermarktung privater
elektronischer, mobiler und interaktiver Medien in den
Bereichen TV, Internet-TV, Radio, Digital out of Home,
Internet, InGame Advertising, Suchmaschinen- und Mobile-Marketing.
Die Goldbach Group zieht die Konsequenzen auf Grund des schwierigen Marktumfeldes in
Tschechien. In fünf Jahren war es dem Konzern nicht gelungen, in die Gewinnzone zu
gelangen. Als Hauptgründe werden der hohe Preis- und Wettbewerbsdruck genannt.
Der Verwaltungsrat der Goldbach Group habe daher beschlossen, den "Sales-Hub" in
Tschechien, dessen Jahresumsatz bei einer Million Franken liegt, zu desinvestieren.
Die Goldbach Group hat ihren Sitz in der Schweiz (Küsnacht-Zürich) und ist in Österreich,
Deutschland sowie in Südost- und Osteuropa aktiv. Zum Kerngeschäft der
Unternehmensgruppe gehören Planung, Beratung, Kreation, Konzeption, Einkauf und die
Abwicklung bis hin zur Prüfung des Mediaeinsatzes von elektronischen Off- und
Onlinemedien sowie Crossmedia-Kampagnen.
Internationale Beratungstage zum Thema
gesetzlichen Rentenversicherung in
Deutschland und der Tschechischen Republik
Veranstaltungsort: OSSZ Cesky Krumlov, Plesivec 268.
Beratungszeit: Dienstag 22.10. von 10:00 - 16:00 Uhr und Mittwoch von
09:00 - 13:00
Terminvereinbarungen: E:Mail: lenka.trojakova@cssz.cz, Telefon
+420 380 777 145 (8:00 - 14:00)
Nicht vergessen: Versicherungsunterlagen mitbringen!
POWIDL-Sonderseite
Maschinenbaumesse
Brünn
NETWORKING
TERMINE & SIDE-
EVENTS