powidllogo neu.jpg
Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
Balken powidl
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
Messen
Wirtschafts- veranstaltungen
ahk_tschechien.gif advantageaustria-jpg.jpg pragerrunde.png swissclub.png Business People Team With World Map.jpg
Löhne und Gehälter
deutsch.jpg dtsw.jpg
Der stellvertetende Ministerpräsident Andrej Babis nimmt sich anlässlich der Budgetkonsolidierung seine Ressortkollegen zur Brust. Vor allem das Gesundheits- und Wissenschaftsministerium sollen genauer unter die Lupe genommen werden.
mansprichtdeutsch.jpg Rechteck logo-prager boerse.gif
Entwicklung der Immobilienpreise in Tschechien
mietpreisindex.PNG bauhelm.jpg
3. September 2014
skoda-auto-jpg.jpg
Neue Liste 2013
header-klein.jpg
flag-uk.jpg flag-usa.jpg
Es fehlen uns noch immer klare Zahlen, wieviel beispielweise die Versicherungen den Krankenhäuser erstatten. Das Finanzministerium wird aber darauf bestehen, dass die Geldflüsse nachgewiesen werden. Es fehlt definitiv Geld in der Gesundheitsvorsorge, aber ich bin überzeugt, dass noch genug Baustellen zu finden sind, wo Geld verwirtschaftet wird". Mächtige Kritik übt Finanzminister Babis auch an den Praktiken des Wissenschaftsministeriums. Es gäbe zum Beispiel viele Wissenschaftszentren, die in der Vergangenheit nicht fertiggebaut worden sind. "Teilweise sind welche noch im Bau, wo keiner weiß, wozu sie dienen sollen, und was ihre wirtschaftliche Rendite sein soll". Ein Zustand den der Finanzminister rasch ändern möchte. Babis sagte aber auch, dass er sich in den Verhandlungen mit seinen Kollegen sehr großzügig gegeben hat, vor allem was die Bereitstellung von Geldern für Investitionen, Konsum und die Erhöhung der Gehälter im öffentlichen Dienst betrifft. In der Hoffnung, dass sich die Minister wie versprochen für mehr Transparenz einsetzten und sich um den Nachweis der Geldflüsse in ihren Ressorts kümmern.
voet.png Rechteck Business People Team With World Map.jpg
TERMINE: 8.9., ab 18.00 Wirtschaftsstammtisch Österreich Stopkova pivnice Brünn, Ceska 5 20.9., ab 12.00 "Oktoberfest" der DTIHK Kloster Brevnov Prag 6, Marketska 1 25.9., ab 13.00 Neue EU-Förderperiode Tschechien 2014-2020 BW Hotel International Brünn, Husova 16 ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN IN PRAG: 9.9., ab 08.00 American Chamber GM Breakfast Aria Hotel Prag 1, Trziste 9 10.9., ab 08.30 Business Breakfast with Vladimir Dlouhy Hotel Jalta Prag 1, Vaclavske nam. 45
Glücksspiel in Tschechien - Nur noch staatlich kontrolliert?
Die Dichte an Spielautomaten in Tschechien ist enorm. Kleine Glücksspielhöllen, die teilweise 24 Stunden geöffnet haben (Herna Bars) gibt es in den Ballungszentren an jeder Ecke. Finanzminister Andrej Babis hat bereits im Frühjahr festgestellt, dass bis zum Jahre 2012 kaum Abgaben an das Finanzamt geleistet worden sind. Die Kontrolle von "Offline- Automaten" erweist sich als sehr aufwendig und schwierig, und man vermutet, dass dadurch Manipulationen Tor und Tür geöffnet sind. Das soll sich nun ändern. Staatssekretär Ondrej Zavodsky erläuterte im tschechische Fernsehen: "Es geht hauptsächlich um zwei Dinge: Erstens wollen wir die höchstmögliche Tranzparenz, was auch aus steuerlichen Gründen wichtig ist. Zweitens wollen wir die Art des Glückspieles differenziert besteuern. Das heißt: Unterschiedliche Steuersätze für beispielsweise Spielautomaten und Rubbellose". Dass es den Behörden Ernst ist, beweisen zahlreiche Razzien, die in letzter Zeit bereits vorgenommen worden sind, bei denen es es auch zu Pfändungen kam. Vorerst richten sich die Kontrollen in erster Linie auf jene Glückspielbetreiber, die Steuerschulden haben. Spielsucht soll eingedämmt werden. Der Vorschlag zur Glücksspielreform beinhaltet außerdem die Verbannung von Automaten aus Restaurants, Bars und Tankstellen. Damit soll die Suchtgefahr eingebremst werden. Man orientiert sich dabei an Ländern wie Frankreich, Polen und Ungarn, wo bereits solche Verbote praktiziert werden. Keine große Freude mit den Reformplänen haben die Glücksspielbetreiber. Petr Vrzan, Sprecher des Verbandes der Betreiber zentral angebundener Glücksspielsysteme, argumentiert: "Das ist eine massive Beschränkung des freien Unternehmertums, noch dazu, weil die Gemeinden selbst das Recht haben, das Glücksspiel zu regulieren. Was sie letzendlich auch tun".
Fotos: Shele.cz
Foto: Wikipedia
3. September 2014
oktoberfest.jpg business-over-breakfast.png fryday-afterwork.jpg Rechteck
17.-19. September 2014 Unternehmerreise zum Maschinenbaucluster Ostrau Der größte tschechische Maschinenbaucluster freut sich, Unternehmen aus Deutschland zu begrüßen. Es stehen mehr als 40 tschechische Betriebe zur Besichtigung. Abgerundet wird der Besuch durch die Gelegenheit zu Gesprächen mit Professoren der Technischen Universitäten Ostrau und Prag und dem Besuch des Gründerzentrums der Universität Ostrava, dem modernsten der Tschechischen Republik. Hier haben sich zahlreiche Start-Ups angesiedelt. Informationen, detailliertes Programm und Anmeldeformlitäten finden Sie auf der Homepage der Deutsch-Tschechischen / Deutsch-Slowakischen Wirtschaftsvereinigung www.dtsw.de oder per Mail an dtsw@dtsw.de
Finanzminister Babis greift durch
3. August 2014
Online-Kontrolle für Glücksspielautomaten und keine Automaten mehr in Gaststätten, Restaurants und Kneipen. Das sind die Pläne für ein neues Glücksspielgesetz. Damit soll Betrug an den Spielern Einhalt geboten und Abgabehinterziehungen verhindert werden.
Unter dem Label "blue" will die tschechische Sparkasse "reiche Kunden“ und Kunden mit einem entsprechenden Mindesteinkommen und guter Bonität einerseits locken, andererseits von schlechtergestellten trennen.
Blue-Kunden werden Bankdienst- leistungen auch virtuell angeboten, sodass der Kunde nicht mehr selbst in die Bank kommen muss.
Den Kunden stehen zusätzliche Räume und Berater zur schnelleren Abwicklung von Bankgeschäften ohne vorherige Terminvereinbarung in den Filialen zur Verfügung. "Wir erwarten, dass den Dienst an die 300.000 Kunden in Anspruch nehmen werden, schließen aber auch nicht aus, dass wir damit auch das Neukundengeschäft beflügeln können", sagte Ceska-Sporitelna-Sprecherin Klara Pacesova. Die Dienstleistung kann von "reichen" Kunden mit einem Einkommen von mindestens 30.000 Kronen ( € 1.080,-) monatlich in Anspruch genommen werden. Bei Kunden mit Grundbesitz kann das Einkommen auch niedriger sein. Offensichtlich will die Bank nach den drastischen Gebührenerhöhungen im August durch Rabattierungen und verbessertem Kundenservice eine Abwanderung von liquiden Kunden verhindern.
_ambulance.JPG
In einem Interview mit lokalen Medienvertretern nahm Babis zu den Problemen Stellung. "Ich verstehe nicht, warum private Krankenhäuser fette Gewinne machen und auch dem Personal mehr bezahlen können, und die verstaatlichen Spitäler dies nicht schaffen.
thumb_1344019328_1000_1000_.jpg
Ceska Sporitelna führt Zweiklassen-Kundensystem ein
blue-sporitelna.png
Amerikanischer Technologiekonzern Red Hat eröffnete neues Betriebsgebäude in Brünn
redhat-linux-logo.png
Die günstige Entwicklung und die steigenden Nachfrage nach Cloud-Technologien veranlasste den Software-Riesen Red Hat seine Zweigstelle in Brünn auszubauen. Das neue Gebäude ist für zusätzliche 350 Mitarbeiter konzipiert. In der Brünner Filiale von Red Hat werden Linux, Middleware, Cloud, Storage und andere Systeme entwickelt.