powidllogo neu.jpg
Home
Politik
Über uns
Tourismus
Sport
Wirtschaft
Balken powidl
POWIDL im neuen Gewand!
Neues Layout, aktueller, übersichtlicher
deutsch.jpg
Die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Unternehmen in Tschechien
Foto Wikipedia
msv11_03.jpg
Business People Team With World Map.jpg
Löhne in Tschechien
cz2018-praes2png
20 Jahre NATO-Mitgliedschaft: Jubiläum ohne Freudentränen
Als Václav Havel 1999 als tschechischer Präsident den Beitritt seines Landes zur NATO verkündete, war die Vision klar: Die Tschechische Republik ist militärisch und politisch Teil des Westens geworden, und das Bündnis war Garantie, dass jene totalitären Kräfte, die gerade zehn Jahre zuvor entmachtet worden sind, keinen Einfluss mehr im Staat bekommen sollten. Den "Westen" der 1990er-Jahre gibt es heute in dieser Form nicht mehr, und auch die NATO ist von nationalen Eigeninteressen einzelner Bündnispartner bestimmt. Die ungewisse Zukunft des Bündnisses war auch Thema bei einem Treffen der Visegrád-Staatspräsidenten zum Jahrestag der NATO-Erweiterung.
14.03.2019
Bild:  NATO Media Service
20jahre-nato
Umfrage: Brexit gut für Briten, Czexit schlecht für Tschechen
Eine neue Umfrage präsentierten das Meinungsforschungsinstitut STEM und Behavio Labs am 12. März zum Thema Brexit, die im Februar 2019 durchgeführt worden ist. Die tschechische Öffentlichkeit ist demnach mit knapper Mehrheit der Ansicht, dass das Ausscheiden Großbritanniens aus der EU für die Briten positiv sei. Umgekehrt sehen die Tschechen bei einem Czexit mehrheitlich negative Folgen für die Bevölkerung. Obwohl vornehmlich EU-kritische Gruppen in Tschechien den Brexit befürworten, sehen die Autoren der Studie insgesamt eine europafreundlichere Stimmung im Land - nicht zuletzt auch durch die Brexit-Debatte.
14.03.2019
Bild: Grafik  powidl
eu-logo-630x415
BREXIT
YES
CZEXIT
NO
Boeing-Flugverbot bringt enormen Schaden für Smartwings
Die tschechische Billigfluglinie Smartwings hat viel Geld in die Erneuerung ihrer Flotte gesteckt. Sieben Boeing 737 MAX 8 besitzt die Fluggesellschaft Smartwings, die jüngste Maschine wurde erst Anfang Februar geliefert. 14 weitere sind bestellt. Smartwings hat die Flieger als die modernsten des Landes beworben. Nach dem schrecklichen Absturz einer solchen, von Ethiopian Airlines betriebenen Maschine, verfügte die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) ein Flugverbot für diese Jets in weiten Teilen Europas. Für die tschechische Fluglinie bedeutet das eine finanzielle Katastrophe, hat sie ja besonders stark auf die MAX 8 gesetzt. Die Flugzeuge müssen auf ungewisse Zeit auf dem Boden bleiben, zwei Maschinen sitzen in Drittländern fest.
14.03.2019
Bild: Travel Service
smartwings737max
Gedenken an die Opfer des 4. März 1919
Nur wenige Monate nach der Gründung der Ersten Republik kam es am 4. März 1919 in Städten des Sudetenlandes zu Demonstrationen. Sudetendeutsche forderten den Verbleib in der Republik Deutsch-Österreich, statt Teil der Tschechoslowakei zu werden, und stützten ihre Anliegen auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Tschechoslowakischen Einheiten schlugen die Demonstrationen blutig nieder: In sieben Städten wurden insgesamt 54 Menschen getötet, darunter 20 Frauen und vier Kinder. Zum hundertsten Jahrestag gedachten Vertreter der Sudetendeutschen der Todesopfer.
14.03.2019
Bild: Bohemia Troppau
Unbenannt
19.-21.3.
Messe Brünn
Brünn, Výstaviště 1

28.3., 18h
Obecní dům
Prag 1, Nám. Republiky 5

3.4., 18.30
U Medvídků
Prag 1, Na Perštýně 5
____________________

____________________

ENGLISCHSPRACHIGE VERANSTALTUNGEN
IN TSCHECHIEN:

21.3., 14h
PVA Expo Fairground
Prag 18, Beranových 667

28.3., 9h
AmCham
Prag 1, Dušní 10
____________________

____________________