Deutschland wird die Tschechische Republik voraussichtlich ab dem 7. November als Land mit hohem Covid 19 Risikofaktor einstufen, kündigte Innenminister Jan Hamáček (ČSSD) nach einer Sitzung des Zentralen Krisenstabs an. Dies bedeutet, dass jeder, der in das Land kommt und nicht im Voraus nachweisen kann, dass er geimpft oder genesen ist, eine Quarantäne von mindestens fünf Tagen über sich ergehen lassen muss. Das deutsche Außen-, Innen- und Gesundheitsministerium beabsichtigt, am Freitag eine neue Liste der Risikoländer zu veröffentlichen.
Tomáš Večeřa bestellte für seine Tochter ein Tretauto aus China. Das wäre auch sein Kindertraum gewesen. Doch als er sah, was er für sein Geld bekam, war er schockiert, und beschloss, ein eigenes Tretauto zu bauen. "Von den Chinesen habe ich nur das Lenkrad übernommen", lachte Tomáš Večeřa während eines Interviews mit dem Automagazin garaz.cz. Vorkenntnisse
hatte er keine.
Ein bezauberntes Video für Jung und Alt
Tschechischer Milliardär Daniel Křetínský zeigt Interesse an West Ham United
Die Miteigentümer David Sullivan und David Gold sind schon seit einigen Jahren auf der Suche nach einem Investor, haben aber Angebote für eine Komplettübernahme des Vereins stets abgelehnt. In den vergangenen 12 Monaten fanden immer wieder Gespräche mit Křetínský statt, und es wird davon ausgegangen, dass der 46-Jährige einen Anteil von etwa 27 Prozent
des Premier-League-Clubs erwerben könnte. Verschieden Quellen haben Andeutungen heruntergespielt, dass der Einstieg automatisch dazu führen würde, dass Křetínský, Sullivan und Gold aufkauft, berichtet der Guardian.
GLOSSE
von Wolfgang Martin
03.11.2021
Ein Spritzerl unterm Christbaum
Wir leben in einer Pandemie, in der uns der Sensenmann täglich zuzwinkert, wir Intensivpatienten nicht mehr einbetten können, ungeimpfte Monster an jeder Ecke lauern und nur danach trachten, einen Virusanschlag zu verüben, und uns der Staat dazu zwingt, "beschränkt" leben zu müssen. Nun, kurz vor Weihnachten die wahre Hiobsbotschaft, schlimmer als alles, was bisher geschah. Die überlebenswichtigen Chips gehen aus und gefährden die Weihnachtszeremonie. Keine Electronik unterm Christbaum, und das in so schweren Zeiten. Alles deutet auf "besinnlose" Weihnachten hin.
Wie überlebt man Weihnachten ohne das neueste i-Phone und mit einer veralterten Spielkonsole? Familienkrieg ist programmiert. Was legt man unter dem Christbaum? Gut, Anti-Covid-Produkte sind seit zwei Jahren ein Dauerbrenner, und die Pharmaindustrie hat gute Angebote. Da gibt es beispielsweise "LongVak“-Spritzen mit einer 20 cm langen Nadel und 250 ml Inhalt, die Long-Covid verhindern. Dann gibt es auch die günstige Weihnachts-Edition mit 24 Kanülen "JunkyVak" für die zweiwöchige Booster-Impfung und das Starterset für Ungeimpfte - derzeit noch ein Ladenhüter -, ComebackVak.